Unsere Künstler 

Hier stellen wir die Künstler*innen der Bamboo meets Art vor. Sie können auf die Namen (Links) klicken und die Webseite der Künstler ansehen. Weiter unten sehen Sie die Vita und weitere Informationen. 

Die 20. Künstler*innen werden unten vorgestellt. Jeder Name ist verlinkt zu der jeweiligen Webseite oder zum Social Media Account.

  1. Amelie Monira Egenolf, Malerei 
  2. Carolin Schindler, Malerei
  3. Daniel Schlageter, Fotografie 
  4. Gabriele Fauler, Malerei 
  5. Grit Verwunderlich, Malerei
  6. Heike Schindler, Malerei 
  7. Ines Freundlieb, Fotografie & Malerei
  8. Jagoda Bofos, Meeres Kunstwerke
  9. Jessica & Andrea Schwarz, Moos Kunstwerke & Malerei 
  10. Katja Vosseler, Malerei & Plastiken
  11. Marina Tangel, Malerei 
  12. Marion Pilz, Malerei & Grafiken 
  13. Michel Leroux, Radierungen & Holzplastiken
  14. Nadine Mehmet, Malerei 
  15. Simone Möhrle, Fotografie 
  16. Sylvia Wols, Malerei & Plastiken
  17. Uta Oberneder, Malerei 
  18. Viola Oberhoffer, Malerei 
  19. Yvonne Göttmann, Malerei 

2. Carolin Schindler (Malerei)

Hallo. 

Ich bin Carolin & freue mich sehr zum ersten Mal auf der bamboo meets art 2023 dabei zu sein. 

Die Kunst begleitet mich seit meiner Kindheit & ist ein wichtiger Teil von mir. Durch sie erlebe ich eine tiefe Verbindung zu mir selbst. Kreativ sein bedeutet für mich, meiner Intuition zu vertrauen, meinem Herzen zu folgen, sich immer wieder neu zu entdecken & auszuprobieren. 

Mit der Ausbildung zur Kunst- & Kreativtherapeutin erfüllte ich mir vor zwei Jahren einen Herzenswunsch. Dabei lernte ich nicht nur eine wundervolle Art kennen, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum mit Kreativität zu begleiten. Ich lernte vor allem mich selbst, meine Gefühle und Emotionen durch Farben auszudrücken. In dieser Zeit veränderte sich auch meine Art zu malen. Ich erkannte, wie wohltuend intuitives & abstraktes Malen, frei von Bewertung oder Vorstellungen, für meinen Körper, Geist & meine Seele ist.  

Meine Kunstwerke sind inspiriert durch die Verbundenheit zur Natur & zu mir selbst. Ich bin verliebt in die kleinen Dinge des Lebens und halte diese Momente in meinen Bildern fest. Jedes Kunstwerk erzählt daher seine ganz eigene Geschichte & nimmt dich auf eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen mit. Ich verwende Materialien aus der Natur, wie Sand, Holz oder Gestein, sowie diverse Strukturpasten & Pigmente. Dadurch erhalten die Kunstwerke ihr einzigartiges Aussehen.  

Das Schönste dabei ist, wenn ich die Menschen mit meiner Kunst auf eine ganz besondere Art und Weise berühre. 

1. Amelie Monira Egenolf 

(Monira Art) 

Amelie Monira Egenolf ist im Bambuswald aufgewachsen und malt gerne abstrakte und realistische Bilder mit einer leuchtenden Farbpalette. Seit 2017 hat sie mit ihrem eigenen Kunstlabel 🌸Monira Art🌸 grosse Erfolge und zeigt ihre Bilder weltweit auf Ausstellungen in Galerien und auf Kunstmessen. 

Monira malt auch Auftragsarbeiten für Kunstsammler weltweit. Hier erfährst du wie du eine Auftragsarbeit bestellen kannst. 

Monira verkauft ihre Kunst in ihrer eigenen Galerie in Heiligenberg und in verschiedenen anderen Galerien weltweit. Hier ist ihre Online Galerie in Singulart. 

Seit 2019 ist sie die Organisatorin der Bamboo Meets Art und hat damit ein großes Künstler Netzwerk am Bodensee erschaffen. Es macht ihr große Freude anderen Künstlern eine Plattform zu bieten, ihre Kunst zeigen zu können. 

3. Daniel Schlageter (Fotografie)


Landschaftsfotografie, Hochzeitsfotografie und mehr...

"Die Fotografie lebt von Emotionen, diese zu transportieren sehe ich als eine meiner Hauptaufgaben." Dies erkennt man auch insbesondere in Daniel Schlageters Landschaftsaufnahmen.


In der Musik fühlte sich Daniel schon immer zuhause und brachte sich selbst das spielen verschiedener Instrumente bei.

Nach dem Abschluss einer Schreinerlehre kamen die ersten Schritte im Kunsthandwerk, mit kleineren Skulpturen und kunstvoll gefertigten Gebrauchsgegenständen aus Holz.


Schließlich entdeckte der Autodidakt die Fotografie für sich und fand in dieser Kunstform eine hervorragende Möglichkeit, seine vielfältigen Interessen zu bündeln und umzusetzen. Den Blick auf die Schönheit der Natur, der Menschen und ihrer Werke - in Harmonie wie auch in Disharmonie, die um uns herum, uns nicht immer gewahr ist - zu lenken.


Aktuell fotografiert Daniel Schlageter neben den Landschaftsbildern, die seine Begeisterung weckten, auch Hochzeiten, Events, Immobilien und Firmenportraits etc. Auch das Fotografieren von Menschen ist ihm mittlerweile zur Passion geworden.

4. Gabriele Fauler (Malerei)

Als "Seekind‘77“ in der Region geboren und aufgewachsen entdeckte ich die Liebe zur Kunst schon im Kleinkindalter.
Nach vielen Zeichenjahren mit Holzstiften & Ölkreide wurde Acryl im Jahr 2000 der Favorit.

Die sehr warmen, farbintensiven und ausdruckstarken Werke sind oft mit Naturmaterialien verfeinert.
Das künstlerische Auge lässt zudem Momente in der Fotografie nachhaltig entstehen.

Das Leben und Arbeiten in zwei Kinderhilfsorganisationen Südamerikas hat einen Eindruck hinterlassen.
Die Freiheit in den Bildern lebte ich als tollen Ausgleich zur durchgeregelten Arbeit in der Industrie.

Kunst spiegelt aufmerksamen Betrachtern immer Schlüsselmomente im Leben. Mitmenschen durch die Darstellung meiner Seelenwahrnehmung so tief zu berühren und zu Rückmeldungen sowie Gesprächen zu veranlassen ist zauberhaft.
Bilder wurden an verschiedensten Orten ausgestellt, verkauft und als Auftrag bestellt.

2010 wollte Kundalini Yoga von mir erfahren werden. Viele Kunstwerke kamen aus der Meditation heraus.

Die sehr intensive dreijährige Lehrerausbildung und die starke Anbindung an unser aller Quelle ließ die
Pinselführung noch mehr sprießen. Auftragsarbeiten und Ausstellungsmomente durften folgen, wie auch intensive
aber humorvolle Kurse, in denen ich meine Bestimmung vollblütig lebe!

5. Grit Verwunderlich (Malerei) 

Hallo,
ich freue mich sehr, dass sich unsere Wege kreuzen dürfen. Ich, Grit Uhlig, bin 56 Jahre und am 29.12.1966 im wunderschönen Erzgebirge zur Welt gekommen. 2017 fand ich mich in einer Welt voller Farben wieder. Die Kunst des Malens ergriff mich zutiefst. Wissend, dass ich die Welt und das Geschehen in dieser, mit anderen Augen sehen darf.
Endlich!

Bedingt meiner Augenkrankheit, öffnete sich meine ganz eigene,spielerische, bunte, mitunter kindliche Ausdrucksweise, um zu erkennen, dass das Feinstoffliche eine ganz andere Ausdrucksform bedarf und völlig eigen kommunizieren möchte. Nicht verhaftet an Normen, sondern völlig frei interpretieren möchte.
Malen ist für mich ein Akt tiefster Transformation. Ein Transportieren von starken Emotionen, Kraft, Mut, Lebendigkeit, dem Leben die Möglichkeit schenken im steten Fluss zu bleiben. Farben möchten ihren Raum finden und mit dem Menschen kommunizieren. Am liebsten wünsche ich mir zutiefst dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In meinen Bildern finden sich meist immer Menschen und Tiere wieder. Schenke ich ihnen Hingebungsvoll mit meinen Augen die volle Aufmerksamkeit. Mit Sanftmut und Weisheit verneige ich mich demütig meiner Leinwand, damit Leidenschaft meine Hand führen möchte.
Gemalt mit schnellem Strich, dynamisch auf den Punkt gebracht, frei und expressiv!
Fühle dich umarmt von meiner Kunst.

6. Heike Schindler (Malerei) 


Die Künstlerin lebt schon lange am Bodensee und wird ihre schönen Kunstwerke auf der Bamboo Meets Art am 25&26.6.22 ausstellen. 

Das sagt sie über ihre Kunst:

„Ich male und kreiere aus Leidenschaft, mit Herz, von tief innen her. Manchmal fange ich ohne Plan an, und ein Gedanke oder Idee entsteht während ich schon male. Dann entstehen ungeplante Bilder. Natürlich beginne ich aber auch, mit einer genauen Vorstellung. Die Kunst lässt mich aufblühen, macht glücklich und bringt mich in den Zustand des SEINS. Unglaublich, wenn man dieses Gefühl kennen lernen darf. Es ist dann eine Art intuitiven Malens. Ich verbinde mein künstlerisches Schaffen mit meinem Hobby Yoga und mit der Natur. Draußen finde ich auch dieses Glücksgefühl, ich liebe es Kräuter zu sammeln, zu Wandern oder Fahrrad zu fahren. Das ist pures Glück!“

Ihr Künstlerischer Werdegang: 
~ Seit Kindheit begeisterte Malerin 
~ Kurse seit 2008 bei :
Silvia Jung Brigitte Teufel Norbert Schmitt Raimund Selinka
~ Malen nach Herz und Seele
Ausstellungen: 
~ 2013 Kunst im Handel Spaichingen
~ 2014 Kunst trifft Wirtschaft Spaichingen
~ 2016 Kunstausstellung Spaichingen
~ 2017 Ausstellung im Museum Seitingen

Ihre Kunst seht ihr auf der Ausstellung im Juni und auf ihrer Webseite:

7. Ines Freundlieb (Malerei und Fotografie)

Die Malerin und Fotografien Ines Freundlieb kommt aus Denkingen am Bodensee.
Sie stellt dieses Jahr schon zum zweiten Mal auf der Bamboo Meets Art aus und diesmal zeigt sie auch ihre schönen Fotografien. 

Das schreibt Ines Freundlieb über sich : Ines ist Jahrgang 1977 und leidenschaftliche Anbeterin. 
Sie liebt es, als Künstlerin, mit Farben und Pinsel, im Reich Gottes zu dienen. 
Durch ihre prophetische Gabe, entstehen Bilder, die aus dem Herzen Gottes kommen.
Deshalb lässt Ines sich gerne vor dem Malen auf verschiedene Arten inspirieren. 
Das prophetisch, improvisatorische Spielen am Klavier hilft ihr dabei, sowie dem Hören von Anbetung- und Lobpreismusik oder dem meditieren über verschiedene Texte aus dem Wort Gottes.
Farben sind für sie nicht einfach nur Farben, wie blau, grün oder rot. 
Für Ines ist es eine Symphonie oder ein Orchester, welches die Vielfalt und Brilliance des Himmels, in seiner Einzigartigkeit und Schönheit widerspiegelt. 
„Die Quelle aller Schönheit kommt von dem, der der Inbegriff aller Schönheit ist - Jesus Christus.“ Ihre Kunst könnt ihr oben in den Highlights und unter @his.presence.on.the.move kennenlernen! Wir freuen uns auf eine gemeinsame schöne Ausstellung  im Juni ❤️ 

8. Jagoda Bofos (Malerei) 

Jagoda kommt aus der Schweiz angereist und hier ist was sie über sich und ihre Kunst sagt:  „Ich bin 1971 als Tochter kroatischer Eltern in Stein am Rhein (Schweiz) geboren und bin dieser schönen und inspirierenden Region treu geblieben. 

Nach meiner Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten habe ich in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und meine Stärken in der Buchhaltung entdeckt. Obwohl ich in einem eher analytischen und zahlenlastigen Berufsfeld tätig war, war ich schon seit meiner Jugendzeit sehr kreativ. Ich liebe es, mich gestalterisch immer neu auszudrücken, und genauso wichtig ist mir die Aussagekraft der Fotografie, besonders wenn ich auf Reisen oder in der Natur bin. 

Do what you love … Nach diesem Motto habe ich mich die letzten Jahre künstlerisch entwickelt. Mit Anfängen in der Acrylkunst habe ich im Sommer 2020 meine grosse Leidenschaft für die Welt des Resin (Epoxidharz) entdeckt. Dank dieser Kunstrichtung kann ich meine intensive Liebe und Sehnsucht zum Meer mit meiner Begeisterung für handwerkliche Feinarbeit kombinieren. Durch intensives Selbststudium und dem regelmässigen Austausch mit anderen Resinkünstlern/innen habe ich mir beigebracht mit verschiedenen Natur- und Strukturmaterialien sowie flüssigen Acryl- und Alkohol Ink-Farben realistische, kleine Insel- und Strandwelten zu erschaffen und diese mit hochwertigem Kunstharz zu veredeln.

Die Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens - nun hat sie sich zu meiner Herzenssache entwickelt und erfüllt mich jeden Tag von neuem. Dass ich mit meinen Werken andere Menschen zum Träumen bringen und begeistern kann, macht mich sehr glücklich und schenkt mir innere Zufriedenheit. 

Ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei Söhnen und zwei Havaneser Hunden im wunderschönen Hemishofen am Rhein, wo ich mir mein Atelier eingerichtet habe.“

9. Andrea Schwarz (Malerei)

Andrea stellt gemeinsam mit ihrer Tochter Jessica bei der Bamboo meets Art ihre Kunstwerke aus. Hier ist ihre Vita:

„Mit 15 Jahren begann meine Leidenschaft mit malen. Das experimentieren und die Flieskraft mit Farben haben mich mit zu meinem ersten Schritt auf Seide zu malen begeistert. 
Nach einer Pause jedoch bedingt durch Privat und beruflich fand ich dann erst 2019 wieder zurück. Ein Verwandter hatte mich dazu bewegt, denn er sagte immer wieder Andrea, fang bitte wieder an zu malen. Nun war es an der Zeit einen Neuanfang zu wagen. Ich begann auf Leinwand mit Acrylfarben zu arbeiten. Aus einem Bild wurden immer mehr und mehr und die Begeisterung so vielseitig mit Pinsel, Schwamm und Spachtel sowie zum Teil mit Blattgold zu arbeiten waren für mich gerade zu Corona Zeiten ein Lichtblick für die Seele. Meine Kunstwerke sind überwiegend abstrakt gearbeitet. Zum Teil in schrillen Farben aber auch mit Schwarz-Weiß Effekte sind immer wieder zu sehen! „

9. Jessica Schwarz 

(Moos-Kunstwerke)

„Mein Name ist Jessica, ich bin 29 Jahre alt und ich lebe am wunderschönen Bodensee! 
Durch das meine Mutter schon immer viel gekünstelt hat, hat die Liebe zur Kunst mich 2019 angesteckt! In vielen Hotels habe ich verschiedenste Moosprojekte entdeckt und wollte dies auch für meine eigenen 4 Wände! 2019 startete ich mit dem ersten Projekt für mich privat. Da ich so viel positives Feedback erhalten, fing ich an immer mehr dieser großartigen Moosbilder zu gestalten! Es sorgt für einen unheimlichen Guten Ausgleich, der mir und meiner Seele sehr gut tut! 
Mittlerweile haben viele meiner Projekte ein Zuhause gefunden. 
Sei es in Cafés, Finanzkanzleien, Büroräumen oder auch in Privathäusern.
Sie haben keinen grünen Daumen? Dann ist ein Moosbild genau richtig, denn ein Moosbild ist 100% Pflegefrei und hält mindestens 10 Jahre!“

Wir freuen uns über die interessanten Moos-Bilder, die wunderbar zum Bambuswald passen. 

10. Katja Vosseler (Malerei und Plastiken)

Katja lebt am schönen Bodensee in der Nähe von Singen und kommt aus einer Künstlerfamilie und kreiert schon Kunst seit 1984. Sie macht KUNST & Kreatives was dein Herz berührt. Für dein Zuhause, oder für Hochzeit und Geburt. Aus dem Werkstattladen BUNTE STUBE bei Singen.

Wir freuen uns auf deine Werke Katja. 

11. Marina Tangel (Malerei)

"In Anbetrach der Kreativität ist alles möglich" und hier finde ich mich selbst wieder.


Kreativität ist ein weitgehender Begriff und begegnet uns in all unseren Lebensphasen. Beim Einrichten der ersten Wohnung, beim Planen eines Urlaubes oder beim organisieren einer Party. 

Wie beschreibe ich am Besten meinen kreativen Prozess und was macht mich als Künstlerin aus?


Mein Ablauf besteht aus fünf Elementen:

1. Grundbaustein (meine Technik als Basis)

2. Inspiration (Skizzierung)

3. Kreativer Prozess (Beschaffung und Erschaffung)

4. Anpassung

5. Vollendung


Meine Basis ist die Technik als solche und besteht aus einem Mix der Spachteltechnik und Malerei in Verbindung mit Garnelementen. Die Inspiration kreuzt spontan meinen Weg und öfters auch unbewusst. Manchmal ist es meine eigene Fotografie, eine bestimmte Kultur, die eigene Vorstellungskraft verschiedene Elemente miteinander zu kombinieren oder auch meine eigene Gefühlsebene die mich antreibt.

Portraitmalerei ist meine Leidenschaft, die ich im Zusammenhang mit der Natur und der verschiedenen Kulturen bringe. Die Darstellung ist meist abstrakt und lässt einen Spielraum für das eigene Reinfühlen und Denken offen. Manchmal erkennt man bestimmte Gesichtszüge, manchmal aber auch nicht. 

Im Enstehungsprozess selbst öffnen sich meist neue Ideen und können zu bestimmten und ungeplanten Änderungen führen. Es ist wie ein Fluss der ständig in Bewegung ist und keinen Halt kennt und so ist auch meine Kunst.


Lass dich begeistern und fließe mit mir mit!

12. Marion Pilz (Malerei und Grafiken)

In meiner künstlerischen Arbeit finde ich meine Inspiration oft im unmittelbaren, aber auch im gesellschaftspolitischen Umfeld. Das Thema Mensch wird oft in seiner Gesamtheit oder als Porträt bearbeitet. Als Teil der Natur, in einer konkreten Situation oder im Zusammenspiel mit einem farblich differenzierten Spiel zwischen Raum und Fläche. In den Arbeiten geht es nicht nur um die Darstellung einer Person, sondern darum, mit Gewohnheiten zu brechen und Widersprüche zu schaffen. Ich spiele mit der Abstraktion und dem Figürlichen. Dabei steht nicht die reine Darstellung im Vordergrund, sondern der Ausdruck menschlicher Qualitäten. Die Werke können oft in Interaktion mit der Natur funktionieren, in der die Figuren einen inneren Platz in unserer vielfältigen Welt suchen.

Meine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und der Schweiz gezeigt. Darüber hinaus befinden sich viele der Werke auch in Privatsammlungen. Der künstlerische Schwerpunkt der freiberuflichen Tätigkeit liegt in der Ölmalerei, Zeichnung und Druckgrafik.

„Kunst reflektiert, konfrontiert und amüsiert. Es schwebt nie im luftleeren Raum, sondern entsteht in einem sozialen und kulturellen Umfeld.“ (Marion Pilz)

13. Michel Leroux (Radierungen & Holzplastiken)

Der in Longué Frankreich geborene und seit 1971 in Deutschland lebende Michel Leroux ist ein von Poesie und Symbolik getragener Wanderer in unserer Zeit. Ausdruck seiner Lebenshaltung ist ein künstlerisches Werk, welches im Wesentlichen auf drei Säulen steht: die Skulptur, die Wandmalerei im öffentlichen Raum und die Radierung. Für große Brunnenfiguren aus Marmor oder Sandstein erhielt er Preise. Mit Zeichnungen und Radierungen illustrierte er Bücher. Seine Radierungen beindrucken sowohl durch ihre Ruhe ausstrahlende gestalterische Balance, ihre technische Perfektion und inhaltliche Tiefe. Themen wie das Fließen der Zeit, das Beginnen und Beenden oder auch das Leben und Sterben beschäftigen sich mit Grundfragen des Daseins. Seine Werke drehen sich dabei immer wieder um das Thema „Quellen“, sie sind zudem Quellen der Inspiration für diejenigen, die sich auf die Symbolsprache des Michel Leroux einlassen können. Seit 1971 hat er jährlich Ausstellungen, bei denen er seine Kunst zeigt. 

14. Nadine Mehmet (Malerei) 

Die Künstlerin Nadine Mehmet stammt aus Ostdeutschland, lebt nun aber schon seit ein paar Jahren am schönen Bodensee. Sie malt wunderschöne farbenfrohe Mixed Media Gemälde, die jedes Zuhause zum Strahlen bringen. Das ist was sie über sich schreibt:

„Hallo, ich bin Nadine, geboren '79 in Sachsen-Anhalt, aufgewachsen im Allgäu, mehrere Jahre in den USA verbracht, lebe und arbeite ich nun am schönen Bodensee.

Ich male nicht nur ein Bild, sondern gute Laune, Lebensfreude, Erinnerungen, knallende Sektkorken, Konfettibomben, Luftschlangen, Lachanfälle, positive Energie, Kraft und Mut.


Beim Malen bin ich fasziniert von den Farben, den Farbbeziehungen und den Möglichkeiten Schicht auf Schicht ein Bild entstehen zu lassen, dabei male ich intuitiv mit leuchtenden dynamischen kraftvollen Farben. Mein Fokus liegt bei den Grün- und Rottönen. Grün, die Farbe der Harmonie, des Wachstums und der Fruchtbarkeit. Rot, die Farbe des Feuers, der Energie und der Liebe.
Somit sind meine Bilder nicht nur gute Laune Bilder, welche für Freude und Positivität stehen, sondern sie strahlen ebenso Energie und Kraft aus.
Ich arbeite bevorzugt mit Acrylfarben, -tinten, -sprays, -markern, Spachtelmassen, welche ich mit Pinsel, Spachtel oder auch ganz unorthodox mit den Händen auftrage und setze Akzente mit Ölpastellkreiden, Buntstiften und Zeichenkohle, alles auf Leinwand.

Mein Ziel ist es die Emotionen des Betrachters durch meine farbenfrohe Kunst positiv zu beeinflussen, ihn in eine bunte Welt eintauchen zu lassen in der er Kraft und Energie tanken kann.

Finde dein Kunstwerk und es wird dir täglich Energie und gute Laune bringen :)“

15. Simone Möhrle (Fotografie)

Detailverliebte Fotos

 

" Es ist wichtig nicht nur zu schauen, sondern auch zu sehen"

Ein Beispiel: Du siehst eine Blume. Du kannst sie anschauen und denken: hübsch.

Aber wenn du dann die Blätter und Blütenstempel betrachtest, entdeckst du noch mehr- so viel Schönheit.

Ich bin Simone Möhrle, 37 aus Ravensburg und liebe Spaziergänge mit der Kamera in der Natur.

Gerne teile ich mit dir meine detailverliebten Fotos.“

16. Sylvia Wols (Malerei und Plastiken)

Vita: 

„Ich liebe es, in meinen Bildern realistische Details mit meinem abstrakten Stil zu kombinieren und damit den Betrachter auf eine Reise mitzunehmen, bei der er die Welt und sich selbst neu entdecken kann.

Schon als Kind habe ich gerne gemalt und hatte die Möglichkeit, mich vor meinem Kunstabitur 1994 zwei Jahre intensiv, sowohl theoretisch als auch praktisch, mit der Kunstgeschichte der letzten 200 Jahre des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen.
Danach hat mich meine Karriere für die nächsten 25 Jahre erst einmal woanders hin verschlagen, bevor ichEnde 2019 wieder zurück zur Malerei fand.
Im Januar 2020 gründete ich Sylvia Wols Art & Design. Coronabedingt konnte ich im ersten Jahr meine Bilder nur online präsentieren, durfte aber dadurch gleich weltweit Käufer und Liebhaber meiner Malerei finden.
Seit 2021 habe ich an verschiedenen Ausstellungen im Umkreis teilgenommen und bin jetzt bereits das dritte Mal bei der Bamboo meets Art dabei.
Von 2020 bis 2021 war ich Mitglied im Mentorenprogramm für Künstler Created to Thrive.
Praktisch habe ich mir durch Onlinekurse neue Techniken angeeignet und unter anderem die Porträtmalerei erlernt.
Seit März 2023 nehme ich am Mastery Program des Milan Art Instituts teil. 

Mein Hauptmedium sind Acryl- und Ölfarben, aber ich experimentiere auch gerne mit Aquarellfarben und Mixed Media. Themen meiner Bilder sind vor allem Tiere, die Natur und Landschaften. Oft dient dabei meine Heimat (der Bodensee) oder Eindrücke vieler Auslandsreisen als Inspiration.“

 

Wir freuen uns auf ihre Kunstwerke und eine gelungene Ausstellung.

17. Uta Oberneder (Malerei)

Uta Oberneder geb. 1958 in Thüringen. Seit meiner Kindheit male und zeichne ich leidenschaftlich. 

Mein Großvater, der Maler war, hat mir schon früh Zeichnen mit Kohle und Bleistift beigebracht und seither die Leidenschaft für das Malen in mir entfacht. 

2012 ließ ich mich  von der Acryl- und Ölmalerei neu inspirieren. Durch Workshops an  Kunstakademien, sowie Seminaren bei namhaften Künstlern habe ich mich  weiter entwickelt und so meinen eigenen Stil und Weg gefunden. 

Das Experimentieren mit Farben und Strukturen fasziniert mich und hoffentlich auch den Betrachter meiner Werke.

18. Viola Oberhoffer (Malerei)

Hi, mein Name ist Viola und ich bin die Gründerin von Kunsten.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich nun schon mit den verschiedensten Facetten der Kunst. 

 Mein wohl längstes Projekt an dem ich bisher arbeite, ist mein erster und eigener Roman.

Aber neben dem schreiben, gehört auch das Malen und Designen zu einer meiner größeren Leidenschaften.

Demnach wurden alle Produkte, die ihr hier auf meiner Seite findet, von mir selbst entworfen und kreiert. 

Mit Kunsten habe ich mich vor allem aber auf Illustrationen, Malerei und die Magie der Worte konzentriert, aber man weiß ja nie, was in der Zukunft noch kommen mag. 

Wenn du also auf der Suche bist nach:

einem besonderen Geschenk, 

einem neuen Design für deine Wand, 

oder einfach etwas Inspiration, 

bist du hier genau richtig. 

19. Yvonne Göttmann
(Malerei)

Die Künstlerin Yvonne Göttmann lebt in Wilhelmsdorf und stellt zum ersten Mal ihre Werke im Bambuswald aus. 

Ihre Vita:

„Geboren wurde ich 1967 in Frankfurt am Main.
Seit meiner Jugend lebe ich am schönen Bodensee, durch den viele Farben und Formen in mein Herz geflossen sind.

Kreativ war ich schon immer und die Künste sowie die Kunstwerke der großen Meister faszinieren mich bis heute.

In noch jungen Jahren, als meine Kinder noch klein waren, habe ich bereits einen sehr spirituellen, ganz eigenen Weg eingeschlagen und so zum Beispiel 2006 meine Ausbildung zur Heilerin abgeschlossen.

Fortschreitend öffneten sich neue Wege für mich und durch einen sehr verändernden Lebenseinschnitt griff ich Anfang 2019 zu Farbe und Pinsel.
Heute weiß ich: zu malen ist ein Teil meiner Berufung. Dies habe ich aufgrund vieler eindrücklicher Erfahrungen beim Malen erkennen dürfen.

Ich male, was mich gerade bewegt; wobei ich zu Beginn einer Arbeit keinen Plan habe oder ein bestimmtes Ziel verfolge. Jedes Bild entsteht im Gespräch mit meiner Seele und aus deren Tiefe, frei von allen Zwängen und Vorgaben.

Meine Kunst ist abstrakt und sehr individuell. Meine Bilder sprechen ihre eigene Sprache. Ich habe keine bestimmte Stilrichtung oder verfolge auch keine naturgetreue Abbildung beim Malen und Gestalten.
Der leere Malgrund ist für mich wie ein inspirierendes Tor in eine Welt voller Farben und Formen.

Ich experimentiere intuitiv mit Holz, Erde, Asche, Blättern, Kreide und Farben aller Art.

Mein Herz und meine heilenden Hände übernehmen die Führung. So entstehen Kunstwerke, die in der Tiefe meines Herzens ihren Ursprung haben und vielleicht auch die Seele des Betrachters berühren.“

Wir freuen uns auf ihre Kunstwerke und eine schöne gemeinsame Kunstausstellung.